Cookie-Einstellungen
EinstellungenZustimmen
Qualitätsgeräte
Fachpersonal
Weltweite Lieferung
Seit 1977
  • Qualitätsgeräte
  • Fachpersonal
  • Weltweite Lieferung
  • Seit 1977
4.7 Google Reviews
Top banner
Filter

Möchten Sie weiterhin Informationen über ähnliche Maschinen erhalten?

Erhalten Sie als Erster Informationen über neue Maschinen mit den folgenden Eigenschaften.

Gebrauchte Maschinen für Ingwer

Sie haben gefiltert auf:
1 - 2 von 2
21 Maschinen pro Seite.
1 - 2 von 2
21 Maschinen pro Seite.
  • Qualitätsgeräte
  • Fachpersonal
  • Weltweite Lieferung
  • Seit 1977

Mochten Sie Ihre Maschine verkaufen?

Wir sind ständig auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Landwirtschafts- und Gartenbaumaschinen.

Über Gebrauchtmaschinen für Ingwer

Der Anbau von Ingwer nimmt weltweit zu und wird zunehmend durch Mechanisierung unterstützt, insbesondere um die arbeitsintensiven Phasen wie das Pflanzen, die Pflege, die Ernte und die Verarbeitung effizienter zu gestalten. Der Prozess beginnt mit dem Auspflanzen von Ingwerstücken, was immer häufiger mit speziell angepassten Pflanzmaschinen erfolgt, die für gleichmäßige Pflanztiefe und -abstände sorgen. Einige Erzeuger nutzen spezielle Riemen- oder Fallmechanismen, um die empfindlichen Rhizome ohne Bruch in die Furche zu legen.

Während der Wachstumsphase ist die Unkrautbekämpfung entscheidend. Hierfür werden kameragesteuerte oder GPS-gesteuerte Hackgeräte eingesetzt, die die Reihen sauber halten, ohne die jungen Pflanzen zu beschädigen. Ingwer erfordert eine gute Bodenstruktur und Luftfeuchtigkeit, unterstützt durch automatisierte Bewässerungssysteme, oft mit Tropfbewässerung oder Sprühregelung. Auch das Mulchen oder Anhäufeln erfolgt mechanisch mit Hackmaschinen oder Dammformer.

Die Ernte ist der kritischste Moment. Ingwer wird mit angepassten Erntemaschinen wie Kettenrodern oder Förderbandrodern mit weichen Zinken geerntet, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden. In einigen Systemen werden vibrierende Zinken und Gummiriemen eingesetzt, um die Rhizome schonend an die Oberfläche zu bringen. Anschließend wird der Ingwer per Hand oder mit einem Sortierband in Kisten gesammelt.

Zur Reinigung von Ingwer stehen verschiedene Lösungen zur Verfügung, wie Tauch- oder Bürstenwaschanlagen, manchmal mit der Zugabe milder Desinfektionsmittel. Nach dem Waschen wird der Ingwer entweder getrocknet oder direkt gekühlt eingelagert. Die Sortierung erfolgt nach Länge, Dicke und Gewicht mit einstellbaren Kalibrier- oder optischen Sortiermaschinen, die Farbabweichungen und Beschädigungen erkennen.

Die Verpackung erfolgt mit Wiegesystemen und Dosiermaschinen, die Portionen für Gastronomie oder Einzelhandel zusammenstellen. Flowpacker, Traysealer und Netzverpacker verpacken Ingwer in unterschiedlichen Formen wie frisch, geschält oder getrocknet. Unternehmen, die in solche Technik investieren, profitieren von geringeren Arbeitskosten, höherer Verarbeitungsgeschwindigkeit und verbesserter Haltbarkeit.