Cookie-Einstellungen
EinstellungenZustimmen
Qualitätsgeräte
Fachpersonal
Weltweite Lieferung
Seit 1977
  • Qualitätsgeräte
  • Fachpersonal
  • Weltweite Lieferung
  • Seit 1977
4.7 Google Reviews
Top banner
Filter
Typen(1)

Möchten Sie weiterhin Informationen über ähnliche Maschinen erhalten?

Erhalten Sie als Erster Informationen über neue Maschinen mit den folgenden Eigenschaften.

Gebrauchte Waage

Gebrauchte Wiegemaschinen

Sie haben gefiltert auf:
1 - 30 von 31
30 Maschinen pro Seite.
1 - 30 von 31
30 Maschinen pro Seite.
  • Qualitätsgeräte
  • Fachpersonal
  • Weltweite Lieferung
  • Seit 1977

Mochten Sie Ihre Maschine verkaufen?

Wir sind ständig auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Landwirtschafts- und Gartenbaumaschinen.

Video thumbnail
Video thumbnail

Über gebrauchte Wiegemaschinen

Waagen für Obst und Gemüse sind unverzichtbare Geräte in der Lebensmittelindustrie, im Einzelhandel und im Agrarsektor. Diese Maschinen sind so konzipiert, dass sie mit hoher Präzision und Effizienz arbeiten, was sie für Unternehmen, die große Mengen frischer Produkte verarbeiten, unverzichtbar macht. Ob es darum geht, lose Kartoffeln, Äpfel oder andere frische Produkte zu wiegen, Waagen bieten eine Lösung für eine konsistente und zuverlässige Gewichtsmessung, die sowohl für die Logistik als auch für den Verkauf entscheidend ist.



Funktionsweise von Waagen

Waagen stellen sicher, dass das richtige Produktgewicht in die Verpackung gelangt. Es gibt verschiedene Arten von Waagen, die jeweils über spezifische Merkmale verfügen. Die am besten geeignete Waage für Ihre Situation hängt vom Produkt, dem gewünschten Gewicht und der Genauigkeit des Wiegevorgangs ab. Eine präzise Waage kann einem Unternehmer Geld sparen, indem sie das Überfüllen von Produkten in der Verpackung minimiert.

Die Funktionsweise von Waagen basiert auf fortschrittlichen Wiegetechnologien, die selbst bei hohen Durchsatzgeschwindigkeiten genaue Messungen ermöglichen. Moderne Maschinen sind mit digitalen Anzeigen und intuitiven Bedientafeln ausgestattet, sodass Bediener die Einstellungen leicht anpassen und schnell zwischen verschiedenen Produkttypen und Gewichtsanforderungen wechseln können. Darüber hinaus verfügen einige Modelle über Funktionen wie die automatische Tarakorrektur, die das Gewicht der Verpackung abzieht, um ein reines Produktgewicht zu gewährleisten.


Verschiedene Arten von Waagen

Waagen gibt es in verschiedenen Kapazitäten und Konfigurationen, je nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens. In der Landwirtschaft und im Gartenbau verwenden Unternehmen Hochleistung-Waagen, die in der Lage sind, mehrere Kilogramm Produkt gleichzeitig zu wiegen. Einige dieser Maschinen sind auch mit integrierten Verpackungssystemen ausgestattet, die eine nahtlose Verbindung zwischen dem Wiege- und Verpackungsprozess sicherstellen.


Mehrkopfwaage: Präzises Wiegen für kleinere Verpackungen

Die Mehrkopfwaage ist für ihre Geschwindigkeit und hohe Genauigkeit bekannt und eignet sich besonders für kleinere Verpackungen. Mit Hilfe von Vibrationsrinnen werden mehrere Wägezellen mit kleinen Gewichten gefüllt. Der Computer berechnet dann, welche Kombination von Zellen das Zielgewicht mit möglichst geringer Überfüllung erreicht. Die Mehrkopfwaage wird für verschiedene Arten von Obst und Gemüse verwendet, wie Kirschtomaten, Bohnen, Salat, geschnittenes Gemüse oder Pommes frites.


Mechanische Bandwaage: Für Gewichte ab 5 KG

Eine mechanische Waage verfügt über eine Wägezelle, die mit einer mechanischen oder digitalen Waage verbunden ist. Zwei Förderbänder (breit und schmal) füllen die Wägezelle. Wenn das Füllgewicht in der Zelle das eingestellte Gewicht erreicht, stoppt das breite Band und die letzten Kilogramm werden vom schmaleren Förderband gefüllt. Dies stellt sicher, dass das Füllgewicht dem Zielgewicht genau entspricht. Sobald das Zielgewicht erreicht ist, stoppt auch das schmale Förderband, und der Inhalt der Zelle kann manuell entleert werden. Nach dem Entleeren wird die Zelle wieder gefüllt, und der Zyklus wiederholt sich. Dieser Waagentyp wird zum Wiegen von Produkten wie Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Rüben und anderen großen Gemüsesorten verwendet. Hersteller dieser Maschinen sind Bijlsma Hercules, Delignie, Miedema und Allround.


Kartoffelwaage

Da Kartoffeln meist in Säcken zu 1 oder mehreren Kilogramm verkauft werden, ist es für Kartoffelbauern oft wichtig, eine zuverlässige Waage zu haben, um sicherzustellen, dass die Säcke das richtige Gewicht haben, damit ihnen keine Umsatzeinbußen entstehen.

Auf dieser Seite finden Sie alle gebrauchten Waagen, die wir derzeit auf Lager haben. Im Menü auf der linken Seite können Sie unter „Anbau” nach Waagen filtern, die zum Wiegen von Kartoffeln geeignet sind.


Waagen in einer Verarbeitungslinie

Viele Waagen sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass sie leicht anpassbar, einsetzbar oder mit zusätzlichen Funktionen erweiterbar sind, wie z.B. Etikettiermodule oder Sortiermechanismen. Dadurch sind die Maschinen besonders vielseitig und für verschiedene Anwendungen im Lebensmittelsektor geeignet. Sie können verwendet werden, um lose Produkte in Kombination mit einer Verpackungsmaschine zu wiegen, um vorbestimmte Mengen in Beutel oder Kisten zu füllen, je nach Kunden- oder Marktanforderungen.

Waagen für Obst und Gemüse werden oft in Kombination mit verschiedenen anderen Maschinen eingesetzt, um eine effiziente und automatisierte Verarbeitung frischer Produkte zu gewährleisten. Diese Kombinationen sind entscheidend für die Optimierung von Produktions- und Verpackungsprozessen. Nachfolgend sind einige häufig verwendete Maschinen aufgeführt, die oft mit Waagen kombiniert werden:


Vor der Waage:

Wasch- und Trocknungsmaschinen

Bevor Obst und Gemüse gewogen werden, werden sie oft gewaschen, um Schmutz und Pestizide zu entfernen. Diese Waschmaschinen sind in der Regel in die Verarbeitungslinie integriert, sodass die Produkte nach dem Waschen direkt zu den Waagen transportiert werden können. Nach dem Waschen werden die Produkte manchmal durch Trocknungsmaschinen geführt, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit das Gewicht beeinflusst und stellt sicher, dass die Produkte in optimalem Zustand zur Waage gelangen.

Sortiermaschinen

Optische Sortierer: Diese Maschinen sortieren Produkte nach Farbe, Größe, Form oder Qualität, bevor sie die Waage erreichen. Durch das Vorsortieren der Produkte können Waagen eine Konsistenz in Gewicht und Qualität gewährleisten, was für Produkte im Einzelhandel wichtig ist.

Sortier- und Klassiermaschinen: Diese werden verwendet, um Obst und Gemüse nach spezifischen Kriterien wie Größe und Gewicht zu sortieren. Nach dem Sortieren werden die Produkte zu den Waagen geleitet, um weiterverarbeitet und verpackt zu werden.

Förderbänder

Förderbänder werden verwendet, um Produkte von einer Maschine zur nächsten zu transportieren, z. B. von einem Sortierer zur Waage und dann zur Verpackungslinie. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration der verschiedenen Prozesse und reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen. Aufzüge transportieren Produkte vertikal von einer Verarbeitungsstufe zur nächsten, z.B. von einer Waschmaschine zu einer Waage. Dies ist besonders nützlich in Anlagen mit begrenztem Platz oder wenn verschiedene Verarbeitungslinien auf unterschiedlichen Ebenen angeordnet sind.


Nach der Waage:

Verpackungsmaschinen

Flowpacker: Flowpack-Maschinen verpacken Produkte in kontinuierlichen Folien, oft mit hermetischem Verschluss. Nach dem Wiegen der Produkte sorgt der Flowpacker dafür, dass sie schnell und effizient verpackt werden, was besonders für kleine Verpackungen wie Beeren oder Kirschtomaten nützlich ist.

Traysealer: Diese Maschinen eignen sich ideal zum Verpacken von Produkten in Schalen oder Behältern. Die Waage wiegt zunächst die Produkte, danach platziert der Traysealer die Produkte in Schalen und versiegelt sie mit einer Folie, oft unter Vakuum oder mit einer kontrollierten Atmosphäre, um die Frische zu erhalten.

Abfüllmaschinen: Diese Maschinen füllen Beutel, Gläser oder andere Behälter mit einer vorbestimmten Produktmenge. Sie werden oft in Kombination mit Waagen verwendet, um dosierte Mengen genau zu verpacken, z. B. für Kartoffelsäcke oder Netzverpackungen für Zitrusfrüchte.

Palettiermaschinen

Nach dem Verpacken werden die Produkte oft auf Paletten gestapelt, um sie zu transportieren oder zu lagern. Palettiermaschinen können verpackte Produkte automatisch von der Linie nehmen und effizient auf Paletten stapeln, was die Logistik erheblich beschleunigt.

Kartoniermaschinen: Diese Maschinen verpacken mehrere kleinere Verpackungen in Kartons oder Kisten für den Vertrieb. Sie arbeiten oft zusammen mit Waagen und Verpackungsmaschinen, um sicherzustellen, dass die Produkte in den richtigen Mengen und Verpackungsformaten in die Verteilzentren geliefert werden.

Häufig gestellte Fragen zur Waagen

Was ist eine Waage und wozu dient sie?

Eine Waage ist ein Gerät zum genauen Wiegen von Obst und Gemüse, um das richtige Gewicht in der Verpackung sicherzustellen. Dies ist für eine gleichbleibende Produktqualität und genaue Verkaufsgewichte unerlässlich.

Welche Arten von Waagen gibt es?

Es gibt verschiedene Typen, wie Mehrkopfwaagen für kleine Pakete und mechanische Bandwaagen für größere Mengen ab 5 kg. Jeder Typ verfügt je nach Produkt und gewünschter Genauigkeit über spezifische Funktionen.

Wie funktioniert eine Mehrkopfwaage?

Eine Mehrkopfwaage füllt mehrere Wiegebehälter mit kleinen Produktmengen und berechnet dann, welche Kombination dem Zielgewicht bei minimaler Überfüllung am nächsten kommt.

Können Waagen mit anderen Maschinen in einer Verarbeitungslinie kombiniert werden?

Ja, Waagen können in Waschmaschinen, Sortiermaschinen, Förderbänder und Verpackungsmaschinen zu einer automatisierten Verarbeitungslinie integriert werden.

Sind Waagen zum Wiegen von Kartoffeln geeignet?

Ja, es gibt spezielle Waagen zum Wiegen von Kartoffeln in Säcken mit unterschiedlichem Gewicht.

Wie gewährleisten Waagen Genauigkeit bei hohen Geschwindigkeiten?

Moderne Waagen nutzen fortschrittliche Wägetechnologien und intelligente Software, die auch bei hohen Durchsatzgeschwindigkeiten schnell und präzise wiegen können.

Wie kann ich ein Angebot für eine Waage anfordern?

Sie interessieren sich für eine unserer Waagen? Fordern Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot an, indem Sie auf den grünen Button klicken. Wir senden Ihnen schnellstmöglich ein wettbewerbsfähiges Angebot zu.