Deutsch
Englisch
Vor-und Nachteile
- Super occasion
- Kaum benutzt
Beschreibung:
Sorma LCP-128A SX Clusterwaage für Strauchtomaten und anderes Obst
Clusterwaage für Strauchtomaten, Fleischtomaten, Ingwer, Trauben und anderes empfindliches Obst
Die Sorma LCP-182A ist eine kombinierte Waage, die entwickelt wurde, um die Hauptprobleme beim Verpacken von Strauchtomaten zu lösen. Wie in der Branche bekannt, ist das Befüllen der Schalen mit der richtigen Kombination von Früchten zur Erreichung eines bestimmten Gewichts der arbeitsintensivste und zeitaufwändigste Teil des Prozesses.
Das Prinzip besteht darin, dass die Waage das Personal beim Vervollständigen einer teilweise von Hand gefüllten Schale unterstützt. In der Praxis wird die Schale zunächst zu etwa 70–80 % manuell gefüllt. Je nach erreichtem Gewicht findet die Maschine automatisch die beste Kombination, um das garantierte Mindestgewicht zu erreichen, und legt die fehlenden Früchte neben die Schale auf das Band.
Vorteile:
Hohe Geschwindigkeit: bis zu 60 Verpackungen/Minute, je nach Produkt und Arbeitsweise
Arbeitseinsparung: bis zu 30 % geringere Kosten
Keine Überfüllung: durchschnittliche Einsparung von 20–30 g pro Schale
Schonende Behandlung: gewellte Bänder, weiche Kanten, nur 70 mm Fallhöhe
Kompakt: geringer Platzbedarf
Flexibel: für Schalen bis 30x20 cm geeignet
Clusterwaage zu verkaufen – für das Verpacken von Cocktail-/Cherry-Strauchtomaten
Die Produkte werden manuell eingelegt, und die Maschine stellt automatisch die korrekte Kombination zusammen.
Das Prinzip basiert auf der manuellen Vorbefüllung der Schalen und der automatischen Ergänzung bis zum gewünschten Gewicht.
Die Linie beginnt mit zwei Taks-Vorwiegetischen, an denen die Schalen zu ca. 70–80 % des Endgewichts befüllt werden. Anschließend durchlaufen die Schalen eine Kontrollwaage, die entscheidet, über welche Ausgänge sie bis zum gewünschten Gewicht ergänzt werden.
Spezifikationen Sorma LCP-182A Clusterwaage:
10-Kopf-Kombinationswaage mit Doppelvorwiegung
Drehförderer mit 10-Kopf-Waage und speziellen Wiegetrichtern
Dreieckswellenband, 10-fach, mit Zentralantrieb
2 x angetriebene Zuführbänder (5000 x 210 mm)
Doppelte Wiegebänder für stationäre Vorwiegung
Angetriebenes Einlegeband (600 x 110 mm)
Angetriebener Produktförderer mit Wellenprofil (5300 x 160 mm)
Angetriebener Schalenförderer (6000 x 210 mm)
Zentrales Schaltschrank
Optional: Record Scorpion ESE Flowpacker mit Inliner (32302504005)
- Geeignet für Schalen
- Untersealer
- 1 Servomotor
- Baujahr: 2007
- Inliner platziert die Schalen mit Abstand in die Maschine
- Automatisierungssysteme: TGT005 Foliendrucker, Automator Zodiac+, Baujahr: 2012

Technische Spezifikationen:
Modell: | LCP-128A SX |
Zustand | So gut wie neu |
Jahr: | 2023 |
Description:
Cluster weigher for vine tomatoes, beef tomatoes, ginger, grapes and other delacate fruit.
The Sorma LCP-182A is a combined weighing machine to overcome the main difficulties relating to the packaging of cluster tomatoes. As those in the trade are well aware, the most time-consuming, labour-intensive phase in the process is the filling of trays with the right combination of fruit to reach a given weight.
The princple is that the weigher assists people in completion of a partially pre-filled tray. In practice, peope part-fill the tray with fruit by hand, and then depending on the weight reached, the machine finds the best combination for reaching the guaranteed minimum weight and places the missing weight of fruit on the line next to the tray to be completed.
- High speed: up to 60 packs/minute depending on product and working mode.
- Labour saving: 30% less costs.
- No overweight packs: an average reduction of product between 20 and 30 gr per punnet.
- Gentle handling: wavy belts, soft edges, just 70mm drop.
- Compactness: less volume.
- Flexibility: for up to 30x20 cm punnets.
- Cluster Weigher for Sale – For Packing Cocktail/Cherry Vine Tomatoes The product is placed manually, and the machine automatically creates the correct combination.
Principle based on the manual pre-filling of the punnets and on the automatic search for the best combination needed to get the requested weight.
The line starts with two Taks pre-weighing tables. The trays are filled there with 70–80% of the final weight.
Next, the trays pass over a checkweigher, which determines which outputs should be used to top up the trays to the desired final weight.
Cluster weigher specifications:
- 10 head combination weigher with double pre-weighing
- Rotating angle infeed conveyor with 10-head weigher and special weighing hoppers
- Triangular wave belt, 10-fold, with central drive
- 2 x driven infeed belts (5000 x 210 mm)
- Double weighing belt for stationary pre-weighing
- Driven insert belt (600 x 110 mm)
- Driven product conveyor with wave pattern (5300 x 160 mm)
- Driven tray conveyor (6000×210 mm)
- Central control cabinet
Optional: Record Scorpion ESE Flowpacker with inliner (32302504005)
- Suitable for trays
- Undersealer
- 1 servo motor
- Year of Manufacture: 2007
- Inliner places the trays at a distance into the machine
- Automation Systems TGT005 film printer, Automator Zodiac+, year of manufacture: 2012

Technical specifications:
Model: | LCP-128A SX |
Zustand | So gut wie neu |
Year: | 2023 |
Sorma LCP-128A SX Clusterwaage für Strauchtomaten und anderes Obst
Preis auf Anfrage
Kontaktieren Sie bitte Reno
Wir beraten Sie gerne. Unsere Berater warten jetzt auf Sie.
.jpg?resolution=100x100&quality=100&type=webp)
Möchten Sie weiterhin Informationen über ähnliche Maschinen erhalten?
Erhalten Sie als Erster Informationen über neue Maschinen mit den folgenden Eigenschaften.
Beschreibung:
Clusterwaage für Strauchtomaten, Fleischtomaten, Ingwer, Trauben und anderes empfindliches Obst
Die Sorma LCP-182A ist eine kombinierte Waage, die entwickelt wurde, um die Hauptprobleme beim Verpacken von Strauchtomaten zu lösen. Wie in der Branche bekannt, ist das Befüllen der Schalen mit der richtigen Kombination von Früchten zur Erreichung eines bestimmten Gewichts der arbeitsintensivste und zeitaufwändigste Teil des Prozesses.
Das Prinzip besteht darin, dass die Waage das Personal beim Vervollständigen einer teilweise von Hand gefüllten Schale unterstützt. In der Praxis wird die Schale zunächst zu etwa 70–80 % manuell gefüllt. Je nach erreichtem Gewicht findet die Maschine automatisch die beste Kombination, um das garantierte Mindestgewicht zu erreichen, und legt die fehlenden Früchte neben die Schale auf das Band.
Vorteile:
Hohe Geschwindigkeit: bis zu 60 Verpackungen/Minute, je nach Produkt und Arbeitsweise
Arbeitseinsparung: bis zu 30 % geringere Kosten
Keine Überfüllung: durchschnittliche Einsparung von 20–30 g pro Schale
Schonende Behandlung: gewellte Bänder, weiche Kanten, nur 70 mm Fallhöhe
Kompakt: geringer Platzbedarf
Flexibel: für Schalen bis 30x20 cm geeignet
Clusterwaage zu verkaufen – für das Verpacken von Cocktail-/Cherry-Strauchtomaten
Die Produkte werden manuell eingelegt, und die Maschine stellt automatisch die korrekte Kombination zusammen.
Das Prinzip basiert auf der manuellen Vorbefüllung der Schalen und der automatischen Ergänzung bis zum gewünschten Gewicht.
Die Linie beginnt mit zwei Taks-Vorwiegetischen, an denen die Schalen zu ca. 70–80 % des Endgewichts befüllt werden. Anschließend durchlaufen die Schalen eine Kontrollwaage, die entscheidet, über welche Ausgänge sie bis zum gewünschten Gewicht ergänzt werden.
Spezifikationen Sorma LCP-182A Clusterwaage:
10-Kopf-Kombinationswaage mit Doppelvorwiegung
Drehförderer mit 10-Kopf-Waage und speziellen Wiegetrichtern
Dreieckswellenband, 10-fach, mit Zentralantrieb
2 x angetriebene Zuführbänder (5000 x 210 mm)
Doppelte Wiegebänder für stationäre Vorwiegung
Angetriebenes Einlegeband (600 x 110 mm)
Angetriebener Produktförderer mit Wellenprofil (5300 x 160 mm)
Angetriebener Schalenförderer (6000 x 210 mm)
Zentrales Schaltschrank
Optional: Record Scorpion ESE Flowpacker mit Inliner (32302504005)
- Geeignet für Schalen
- Untersealer
- 1 Servomotor
- Baujahr: 2007
- Inliner platziert die Schalen mit Abstand in die Maschine
- Automatisierungssysteme: TGT005 Foliendrucker, Automator Zodiac+, Baujahr: 2012
Daher gebrauchte Maschinen
- Schnell verfügbar
- Niedrigere Anschaffungskosten
- Weniger Amortisation
- Gleiche Funktionalität
Vergleichbare Maschinen
Maschinen für Tomaten
Interessieren Sie sich für diese Maschine?
Wir bieten Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
ANGEBOT ANFRAGEN
Bitte senden Sie mir ein Angebot für diese Maschine.
Ich möchte diese Maschine zu meiner Anfrage zufügen und weitersuchen.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Angebot für mehrere Maschinen wünschen.
Ich habe eine Frage zu dieser speziellen Maschine.
Ich interessiere mich für diese Maschine, aber möchte zuerst eine Frage stellen.